Situaktion |
22 - 29 June 2012 |
Situaktion
Ein Ausstellungsprojekt kuratiert von Manfred Wiplinger in Kooperation mit TransArts, Universität für angewandte Kunst Wien
ERÖFFNUNG: 22.6.2012 19:00
mit Performances von Marie-France Goerens, Rebekka Hagg, Dorothea Trappel, Angelika Wischermann, Eugen Wist
FINISSAGE: 29.6.2012 19:00
mit Performances von Sebastian Gärtner, Alina Helal, Matthias Krinzinger & Tim Wandelt Thomas Wagensommerer
Dauer: 22.6 - 30.6.2012,
Sonderöffnungszeiten: Mo-Fr 14-19 Uhr, Sa 11-14 Uhr
mit Beiträgen von:
Jeremias Altmann, Nicoleta Auersperg, Johanna Binder & Sebastian Kraner, Sebastian Gärtner, Alina Helal, Andreas Müller, Klaus Pamminger, Sarah Rechberger, Leander Schönweger, Dorothea Trappel
Die Ausstellung Situaktion ist das Resultat eines einjährigen Workshops von Manfred Wiplinger mit StudentInnen der Klasse TransArts. Gemeinsam wurde an der Konzeption, Planung und Organisation gearbeiten und gemeinsam die Beiträge kuratiert. Dabei wurden sowohl eigene Projekte entwickelt, als auch ergänzende Beiträge vorgeschlagen. Die gezeigten Arbeiten und Perfomances beschäftigen sich mit Aspekten der Aktion, im Besonderen mit den Begriffen der Situation und Zeitlichkeit.
Ein Ausstellungsprojekt kuratiert von Manfred Wiplinger in Kooperation mit TransArts, Universität für angewandte Kunst Wien
ERÖFFNUNG: 22.6.2012 19:00
mit Performances von Marie-France Goerens, Rebekka Hagg, Dorothea Trappel, Angelika Wischermann, Eugen Wist
FINISSAGE: 29.6.2012 19:00
mit Performances von Sebastian Gärtner, Alina Helal, Matthias Krinzinger & Tim Wandelt Thomas Wagensommerer
Dauer: 22.6 - 30.6.2012,
Sonderöffnungszeiten: Mo-Fr 14-19 Uhr, Sa 11-14 Uhr
mit Beiträgen von:
Jeremias Altmann, Nicoleta Auersperg, Johanna Binder & Sebastian Kraner, Sebastian Gärtner, Alina Helal, Andreas Müller, Klaus Pamminger, Sarah Rechberger, Leander Schönweger, Dorothea Trappel
Die Ausstellung Situaktion ist das Resultat eines einjährigen Workshops von Manfred Wiplinger mit StudentInnen der Klasse TransArts. Gemeinsam wurde an der Konzeption, Planung und Organisation gearbeiten und gemeinsam die Beiträge kuratiert. Dabei wurden sowohl eigene Projekte entwickelt, als auch ergänzende Beiträge vorgeschlagen. Die gezeigten Arbeiten und Perfomances beschäftigen sich mit Aspekten der Aktion, im Besonderen mit den Begriffen der Situation und Zeitlichkeit.
Download: Press ReleaseGER
